Liebe Eltern,
auch wenn wir noch keine offizielle Benachrichtigung des Landes NRW haben, kann ich Ihnen aber mit Blick auf die aktuellen Inzidenzzahlen mitteilen, dass wir ab Montag, 10.5.21 wieder im Wechselmodell unterrichten. Wir freuen uns, ab Montag alle Kinder der Borndalschule wieder persönlich begrüßen zu dürfen (Gruppe 1: Montag, Mittwoch, Gruppe2: Dienstag).
Wie schon angekündigt, werden wir auch ab Montag die neue Testmethode "PCR Lollitestung" durchführen. Die Materialien haben wir heute Morgen um 10 Uhr erhalten :-)!
Das bedeutet konkret für Ihre Kinder, dass ab Montag die Testung im Lerngruppenverband stattfindet. Bei der erheblich weniger aufwendigen, zeitraubenden und unangenehmen Methode lutschen die Kinder 30 Sekunden auf einem Wattestäbchen. Anschließend werden alle Teststäbchen der Lerngruppe zusammen in einem Gefäß (Pool) zum Testlabor geschickt. Sollte sich unter dieser "Pooltestung" nur ein positives Ergebnis befinden, wird zunächst die ganze Lerngruppe als positiv eingestuft und es erfolgt eine weitere Einzeltestung.
Aus diesem Grunde erhält Ihr Kind am ersten Präsenztag eine Tüte mit Testmaterialien und Anweisung für Sie als Eltern mit nach Hause. Bitte bewahren sie diese an einem schnell wiederauffindbaren Ort auf, da im Falle einer positiven Pooltestung das Material bei Ihnen zu Hause zum Einsatz kommt.
Das Labor teilt mir als Schulleitung das positive Pooltestergebnis einer Lerngruppe noch am selben Tag oder bis spätestens 6:30 Uhr am darauffolgenden Tag mit.
Daraufhin werde ich die Eltern der entsprechenden Pooltestgruppe per Mail (Privatmailadresse) informieren.
Gleichzeitig erfolgt eine telefonische Benachrichtigung, das eine Einzeltestung zu Hause vorgenommen werden muss. Das Teströhrchen muss bis spätestens 8:30 Uhr am Fenster des Sekretariats abgegeben werden (Andernfalls müssen Sie die PCR Testung selbst organisieren).
Mit dem beiliegenden QR-Code können Eltern das Ergebnis im Laufe des Tages abrufen. Das Kind bleibt bis zur Vorlage des negativen Testergebnisses zu Hause und darf somit auch die pädagogische Betreuung in der Schule nicht aufsuchen.
Kinder, die einen negativen Bürgertestnachweis (max. 48 Stunden alt) vorlegen oder die über eine nachgewiesene Immunisierung (muss mindestens 28 Tage sowie maximal 6 Monate zurückliegen) verfügen, sind von der schulischen Testpflicht ausgenommen.
Diese zwar sehr kurzfristig eingeleitete Änderung des Testverfahrens bietet uns sicher mehr effektive Lernzeit.
Falls Sie noch Fragen haben, melden Sie sich auch gerne telefonisch bei mir.
Viele Grüße aus der Borndalschule,
Ulrike Zeljko
Auch in diesem Jahr konnte die Borndalschule am 17.11. im Rahmen des Bundesvorlesetages eine schöne Aktion anbieten. So konnten sich alle Sch&uu
...mehrAm Mittwoch, den 27.09. und am Donnerstag, den 28.09. fand an der Borndalschule der jährliche Tag der offenen Tür statt. Interessierte Elte
...mehrBei schönstem Sonnenwetter fuhren die Klassen 4a und 4b der Borndalschule am Mittwoch, den 27. September 2023 zum Loburger Waldlauf nach Ostbeve
...mehr