Grundsätze des Lernens

Das grundlegende Ziel unserer schulischen Arbeit ist es, allen Schülerinnen und Schülern eine umfassende Bildung zu vermitteln. Dabei sind für uns das Lehren von sozialer und fachlicher Kompetenz zwei aufeinander bezogene Aufgaben. Eine gute Schule vermittelt grundlegende fachliche und überfachliche Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten. Sie vermittelt Lernkompetenzen und Schlüsselqualifikationen wie die Fähigkeit und Bereitschaft zu lebenslangem Lernen, Anstrengungsbereitschaft und Leistungswillen.

Darüber hinaus muss sie Hilfen geben zur Entwicklung einer mündigen und sozial verantwortlichen Persönlichkeit mit Kooperationsfähigkeit und Hilfsbereitschaft.

Auf den folgenden Seiten können Sie sich informieren über:

Prinzipien des Unterrichts

Formen des Unterrichts

Das Gemeinsame Lernen

Das Förderkonzept für das jahrgangsbezogene Arbeiten

Weltkindertag an der Borndalschule

21.09.2023

Am Mittwoch, den 20.09.23 versammelten sich alle Klassen in der Aula, um anlässlich des Weltkindertags gemeinsam ein Kinderrechtelied zu singen. Im An

...mehr

Die dunkle Jahreszeit kann kommen

07.09.2023

Am Donnerstag, den 7.9. erhielten unsere ErstklässlerInnen Besuch von der Firma Post aus Altenberge. Die Besucher hatten für jedes Kind eine leuc

...mehr

Steinfurt sieht gelb

30.08.2023

Am Montag, den 21.08.2023 kontrollierten die Jungen und Mädchen der dritten Schuljahre wieder gemeinsam mit der Polizei die Geschwindigkeit der Autos.

...mehr