Zu Beginn des Schuljahres wählen die Schüler der Klassen 1-4 zwei Klassensprecher oder Klassensprecherinnen. Die neuen ersten Schuljahre müssen sich erst einmal kennen lernen und erproben in ihrem ersten Schuljahr, wie man das Klassensprecheramt überhaupt ausübt.
Aus der Versammlung aller Klassensprecher und Klassensprecherinnen setzt sich dann das Schülerparlament der Borndalschule zusammen. Es tagt regelmäßig, meist alle 6 bis 8 Wochen, im Rahmen einer Schulstunde. Dort wird von den Kindern über alles, was die ganze Schule betrifft und wobei alle mitreden und mitbestimmen wollen, entschieden. Während der Sitzungen wird ein Protokoll angefertigt, welches die entsprechenden Kinder in ihren Parlamentsmappen (die zu jeder Sitzung mitgebracht werden) in Kopie abheften.
Nach einer Schülerparlaments-Sitzung berichten sie innerhalb der Klasse und auch mit Hilfe dieses Protokolls über die besprochenen Inhalte, führen eventuell nötige Umfragen durch usw.
Ein Schülerparlament kann viel bewegen, kleine und auch große Dinge! Im Laufe des letzten Schuljahres zum Beispiel wurde die Idee, den Schulhof mit neuen Spielgeräten zu erweitern, immer weiter entwickelt. Nun sind die Geräte bestellt und wurden aufgebaut – eine tolle Sache für alle!! Auch die Idee für neue, richtig coole Fußballtore kam vom Schülerparlament, so dass sich unser Bolzplatz jetzt richtig sehen lassen kann!
Außerdem können sich alle Kinder mit den Grundsätzen der Demokratie vertraut machen – und: Wer weiß? Vielleicht finden sich einige von ihnen später im Jugendparlament von Altenberge wieder?
Schülerparlament im Schuljahr 22/23
Die letzte Sitzung des Schülerparlaments fand am 26.09.2022 statt.
Was dort besprochen wurde, kann im Protokoll nachgelesen werden:
Am 10. Februar 2023 fand in der Borndalschule eine fantastische Disko statt, zu der alle Kinder der Schule sowie ehemalige Schüler und Schülerinn
...mehrHelau in der Borndalschule!Endlich konnten die Mund-Nase-Schutzmasken beiseite gelegt und die bunten Karnevalsmasken wieder aufgesetzt werden. So feierte d
...mehrAuf die Plätze, fertig, los!Am Mittwoch den 25.1.2023 fand in der Aula der Borndalschule die Sportabzeichenverleihung statt. Neben Gabriele Sternberg
...mehr