Schülersprechtag

Der Schülersprechtag dient der Einzelberatung von Schülerinnen und Schülern durch die Lehrkraft und ist ein wichtiges Instrument zum selbstbestimmten Lernen und der individuellen Förderung. Somit übernehmen die Schüler/innen mehr Verantwortung für ihr Handeln und Lernen und werden an der Beurteilung und Bewertung ihres Tuns und ihrer Leistungen stärker beteiligt.

An der Borndalschule finden die Schülersprechtage zweimal pro Schuljahr statt und liegen in zeitlicher Nähe zu den Elternsprechtagen. Der Schülersprechtag für die Erstklässler findet zum ersten Mal im 2. Halbjahr statt.

Alle Gespräche werden von den Schülerinnen und Schülern mittels eines Selbsteinschätzungsbogens für das 1./2. Schuljahr und das 3./4. Schuljahr vorbereitet und sind Grundlage für das Beratungsgespräch. So schätzen die Schüler/innen ihre Leistungen im Arbeits- und Sozialverhalten und ihre fachlichen Leistungen selber ein. Am Schluss des Gespräches werden gemeinsame Ziele vereinbart und dokumentiert, damit sowohl die Schülerin bzw. der Schüler als auch die Lehrkraft darauf verweisen können. Dies erhöht die Verbindlichkeit.

Während des Schülersprechtages der Klasse fällt kein Unterricht aus. Eine Lehrkraft des Jahrgangsteams erteilt den Unterricht. Lerninhalte werden vorher im Jahrgangsteam besprochen. Je nach Bedarf kann der Schülersprechtag auch an unterschiedlichen Tagen erfolgen.

Die Schüler/innen entscheiden selber durch Markierung ihres Einschätzungsbogens, ob der Inhalt und die getroffenen Zielvereinbarungen beim Elternsprechtag mit den Eltern besprochen werden dürfen.

Die Selbsteinschätzungsbögen der Schüler/innen und die evtl. erstellten Vereinbarungen verbleiben bei der Lehrkraft und dienen beim nächsten Beratungsgespräch als Grundlage.

Weltkindertag an der Borndalschule

21.09.2023

Am Mittwoch, den 20.09.23 versammelten sich alle Klassen in der Aula, um anlässlich des Weltkindertags gemeinsam ein Kinderrechtelied zu singen. Im An

...mehr

Die dunkle Jahreszeit kann kommen

07.09.2023

Am Donnerstag, den 7.9. erhielten unsere ErstklässlerInnen Besuch von der Firma Post aus Altenberge. Die Besucher hatten für jedes Kind eine leuc

...mehr

Steinfurt sieht gelb

30.08.2023

Am Montag, den 21.08.2023 kontrollierten die Jungen und Mädchen der dritten Schuljahre wieder gemeinsam mit der Polizei die Geschwindigkeit der Autos.

...mehr