Der offene Ganztag:
... eine Chance für viele Schülerinnen und Schüler, eine große Herausforderung für die Schulen!
Sie erreichen die OGS unter folgenden Nummern:
Blaue Gruppe | 02505 / 991748 |
Gelbe Gruppe | 01522 / 3492415 |
Rote Gruppe | 02505 / 991748 |
Grüne Gruppe | 01522 / 3492735 |
Wichtiges auf einen Blick zur OGS
Daten und Fakten
Zum Schuljahr 2007/08 ist an der Borndalschule der offene Ganztag eingeführt worden.
Träger des offenen Ganztages ist der Verein zur Förderung der offenen Ganztagsschule in der Gemeinde Altenberge e. V.
Kaufmännische Mitarbeiterinnen sind Frau Heimann und Frau Wüller.
Die OGS Koordinatorinnen der Borndalschule sind Frau Everhard und Frau Brömmler.
Im Ganztag werden die Kinder durch verschiedene Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen betreut. Das Team besteht aus Erziehern und Erzieherinnen und pädagogisch erfahrenen Kräften. Zusätzlich werden Lehrerstunden in der Hausaufgabenbetreuung eingebracht.
Die Kinder werden von 11.30-16.00 Uhr betreut. Die verbindliche Betreuungszeit ist per Erlass geregelt und geht bis 15.00 Uhr.
Die Kinder werden für ein Jahr verbindlich angemeldet.
Das Mittagessen wird angeliefert und kann für Empfänger von Sozialhilfe bezuschusst werden.
Weitere Informationen zu Beiträgen und sonstigen Regelungen können Sie der Homepage der OGS Altenberge entnehmen:
Unser OGS – Team
Am Mittwoch, den 20.09.23 versammelten sich alle Klassen in der Aula, um anlässlich des Weltkindertags gemeinsam ein Kinderrechtelied zu singen. Im An
...mehrAm Donnerstag, den 7.9. erhielten unsere ErstklässlerInnen Besuch von der Firma Post aus Altenberge. Die Besucher hatten für jedes Kind eine leuc
...mehrAm Montag, den 21.08.2023 kontrollierten die Jungen und Mädchen der dritten Schuljahre wieder gemeinsam mit der Polizei die Geschwindigkeit der Autos.
...mehr