Der offene Ganztag:
... eine Chance für viele Schülerinnen und Schüler, eine große Herausforderung für die Schulen!
Sie erreichen die OGS unter folgenden Nummern:
Blaue Gruppe | 0157/38204349 |
Gelbe Gruppe | 01522/ 3492415 |
Rote Gruppe | 0176/92269194 |
Grüne Gruppe | 0176/50613525 |
Wichtiges auf einen Blick zur OGS
Daten und Fakten
Zum Schuljahr 2007/08 ist an der Borndalschule der offene Ganztag eingeführt worden.
Träger des offenen Ganztages ist der Verein zur Förderung der offenen Ganztagsschule in der Gemeinde Altenberge e. V.
Die OGS Verwaltung liegt in den Händen von Frau Heimann, Frau Klassen und Frau Intfeld.
Die OGS Teamerinnen der Borndalschule sind Frau Everhard, Frau Brömmler und für die Bis-Mittag-Betreuung Frau Lucas-Abas.
Im Ganztag werden die Kinder durch verschiedene Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen betreut. Das Team besteht aus Erziehern und Erzieherinnen und pädagogisch erfahrenen Kräften. Zusätzlich werden Lehrerstunden in der Hausaufgabenbetreuung eingebracht.
Die Kinder werden von 11.30-16.00 Uhr betreut. Die verbindliche Betreuungszeit ist per Erlass geregelt und geht bis 15.00 Uhr.
Die Kinder werden für ein Jahr verbindlich angemeldet.
Das Mittagessen wird angeliefert und kann für Empfänger von Sozialhilfe bezuschusst werden.
Weitere Informationen zu Beiträgen und sonstigen Regelungen können Sie der Homepage der OGS Altenberge entnehmen:
Unser OGS – Team
Hier können Sie sich die Einladung ansehen:
...mehrAm 18. Juni 2025 fand das Sportfest der Borndalschule auf dem großen Sportplatz in Altenberge statt. Von 8:00 bis 12:30 Uhr nahmen alle Ki
...mehrZur Zeit sind die Wafluken von Willi Landsknecht wieder zurück in Altenberge und ragen in majestätischer Größe aus einem Wiesenstü
...mehr