Individuelle Förderung

Förderung von Schülerinnen und Schülern auf unterschiedlichen Leistungsebenen
Alle Grundschulklassen sind von einer heterogenen Schülerschaft geprägt. Das heißt für die Borndalschule, dass Schüler/innen mit Förderschwerpunkten und Schüler/innen mit ausgeprägten Leistungsstärken und besonderen Begabungen gemeinsam lernen. Das Ziel unserer Arbeit muss daher sein, die Fähigkeiten jedes Kindes zu erkennen und entsprechend zu fördern.

Bei der Umsetzung erfahren die Kolleginnen Unterstützung durch Eltern, Lesementorinnen, Praktikant/innen und Integrationskräfte.

 

Drehtürpädagogik
Zeigt ein Kind eine besondere Begabung in einem bestimmten Fach, kann es am Unterricht der höheren Klasse teilnehmen.

Sind die Leistungen eines Schülers/ einer Schülerin in allen Fächern herausragend, so kann eine Versetzung in die nächsthöhere Klasse empfohlen werden. Gemeinsam mit Kolleginnen, den Eltern und dem Kind wird der Übergang geplant und begleitet. Hierbei sollte besonders auf die individuelle emotionale und soziale Kompetenz des Kindes geschaut werden.

 

Auf diesen Seiten können Sie sich informieren über:

Ankündigung: Ausstellung im Eiskeller am 10.7.25

24.06.2025

Hier können Sie sich die Einladung ansehen:

...mehr

Sportfest der Borndalschule am 18. Juni 2025

23.06.2025

 Am 18. Juni 2025 fand das Sportfest der Borndalschule auf dem großen Sportplatz in Altenberge statt. Von 8:00 bis 12:30 Uhr nahmen alle Ki

...mehr

„endless“ - Wale in der Schule aufgetaucht

22.06.2025

Zur Zeit sind die Wafluken von Willi Landsknecht wieder zurück in Altenberge und ragen in majestätischer Größe aus einem Wiesenstü

...mehr

Schulneubau

Hier gibt es aktuelle Neuigkeiten