Liebe Eltern,
mit Einzug des Herbstes/Winters steigt die Gefährdung der Kinder im Straßenverkehr, da sie nun morgens den Weg zur Schule in der Dunkelheit zurücklegen müssen. Nun ist es besonders wichtig, Verkehrsregeln zu beachten und einzuhalten und mit den Kindern noch einmal über Möglichkeiten der Gefahrenvermeidung zu sprechen. Dies geschieht bereits im Unterricht, aber auch Ihrerseits ist positive Einflussnahme wichtig! Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind so gekleidet ist, dass es für andere Verkehrsteilnehmer frühzeitig zu erkennen ist. Helle, auffällige Kleidung ist daher einer dunklen vorzuziehen. Zum Beispiel erhöhen Sicherheitswesten die Sichtbarkeit der Kinder maßgeblich. Auch reflektierende Materialien an Ranzen, Schuhen, etc. tragen zur Sicherheit bei. Ein diesbezüglich ausgestatteter Fußgänger ist für Autofahrer bereits aus knapp 100m Entfernung zu sehen, während ein dunkel gekleideter Fußgänger erst aus 25-30 m erkannt wird. Achten Sie bitte des Weiteren darauf, dass Ihr Kind nur auf beleuchteten Wegen zur Schule geht und nach Möglichkeit nur beleuchtete Übergänge benutzt, um die Straße zu überqueren. Wenn Sie Ihr Kind mit dem Auto zur Schule bringen, bitten wir Sie eindringlich, nur mit reduzierter Geschwindigkeit und Bremsbereitschaft zu fahren und die Tempobegrenzungen am Gooiker Platz einzuhalten. Dies dient der Sicherheit aller Kinder unserer Schule! Eine sichere Parkmöglichkeit bietet Ihnen der Parkplatz am Hallenbad.
In diesem Sinne kommen Sie und Ihre Familie sicher und wohlbehalten durch die dunkle Jahreszeit!
Ihre Ulrike Zeljko
Am Freitag, den 28. Februar 2025, feierten alle Klassen gemeinsam ein fröhliches Karnevalsfest. Schon in den ersten beiden Schulstunden herrschte gute
...mehrAm 12. Februar 2025 versammelten sich alle Klassen unserer Grundschule in der Aula zur feierlichen Sportabzeichenverleihung. Zu diesem besonderen Anlass du
...mehrAm 31. Januar 2025 fand die beliebte Borndaldisko in der Borndalschule statt, die auch in diesem Jahr wieder vom Förderverein der Schule organisiert w
...mehr