Loburger Waldlauf

08.11.2022

Ob das Wetter wohl hält? Diese Frage stellten wir Affen- und Eisbärenkinder der 4a und 4b uns, als wir bei dicken, trägen Wolken am Mittwoch, den 28.9.22 in den Bus nach Ostbevern stiegen. Es ging nämlich zum Loburger Waldlauf, dem alljährlichen sportlichen Event des Gymnasiums Loburg. Über 1000 Kinder der umliegenden Grundschulen versammelten sich dort, um sich in Kleingruppen auf der 650m- Strecke zu testen.

                                                                              
"Wie schnell bin ich wohl? Schaffe ich es, den unebenen Waldboden zu bezwingen? Wie komme ich im Lauf mit einer Gruppe klar?", fragten wir uns gespannt.
Diese Herausforderungen waren zu meistern. Dass dies nicht immer ganz glatt läuft, ist einfach nie auszuschließen. Drängeln und Schubsen sind total doof, aber leider erlebt man dies immer wieder im Leben. Es gilt, damit angemessen umgehen zu können und für sich selbst sicher zu werden: Meine Gruppe und ich laufen FAIR! 
SPORTLICHKEIT bedeutet FAIR zu spielen und wer dies schafft, der ist der SIEGER! Egal bei welcher Streckenzeit!
Wir feuerten uns beim Lauf tüchtig an und drei Kinder der Borndalschule erhielten sogar eine Medaille. Am Ende gab es eine Siegerehrung der besten teilnehmenden Schulen.  

                                                           Loburger Waldlauf 2022                      

Tatsächlich kam nach einer kurzen Nieselregen-Frühstückspause unter einem Zeltdach sogar die Sonne etwas heraus und wir Affen- und Eisbärenkinder stöberten über das weitläufige Areal des Gymnasiums, das auch ein Internat ist. Das bedeutet, dass einige SchülerInnen dort sogar wohnen. 
Es gab ein Experimentierlabor, ein Kino, eine Fotoabteilung, Minigolf, ein Schachzimmer und viele Leckereien von Popcorn bis Eis. Mittags gab es leckere Erbsensuppe mit Würstchen. Dafür hatte jedes Kind extra seinen eigenen Löffel mitgebracht. 
Glücklich ausgetobt fuhren wir dann mit dem Bus wieder zurück zur Schule und wir würden zusammenfassend sagen: 
"Ja, da machen wir gern wieder mit!"

Weltkindertag an der Borndalschule

21.09.2023

Am Mittwoch, den 20.09.23 versammelten sich alle Klassen in der Aula, um anlässlich des Weltkindertags gemeinsam ein Kinderrechtelied zu singen. Im An

...mehr

Die dunkle Jahreszeit kann kommen

07.09.2023

Am Donnerstag, den 7.9. erhielten unsere ErstklässlerInnen Besuch von der Firma Post aus Altenberge. Die Besucher hatten für jedes Kind eine leuc

...mehr

Steinfurt sieht gelb

30.08.2023

Am Montag, den 21.08.2023 kontrollierten die Jungen und Mädchen der dritten Schuljahre wieder gemeinsam mit der Polizei die Geschwindigkeit der Autos.

...mehr