"Die Natur will wachsen" - Der Erntedankgottesdienst der Borndalschule

28.09.2022

Es gibt ein wunderschönes Kinder-Bilderbuch „Die Wurzelkinder“. Darin beschreibt die Autorin sehr anschaulich den Verlauf des Jahres. Die Wurzelkinder kommen im Frühling neugierig aus der Erde heraus, blühen auf, erleben einen wunderbaren Sommer und werden von Herbstwind wieder zur Mutter Erde zurück in die warme Stube geweht, wo sie erzählen, was sie alles erlebt haben.

Genauso gemütlich versammelten sich die Borndalkinder am Freitag, 23.9.22 gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern sowie dem evangelischen Pastor Herrn Heckmann zum Erntedankgottesdienst in unserer Aula. Sie hatten im Laufe dieser Woche Erntegut mitgebracht, das auf Heuballen ausgestellt für duftenden sowie appetitlich-bunten Schmuck sorgte.
Wir wollten "Danke" sagen für alles, was uns die Natur jedes Jahr auf‘s Neue schenkt. Sie kämpft mit dem Klimawandel, mit zu langer Trockenheit und plötzlichen Regenfluten. Stürme und Käferplagen setzen ihr mehr und mehr zu und doch schafft sie es, unsere Teller immer wieder zu füllen und uns zu sättigen.

                                                                  IMG_3750neu
„Die Natur will wachsen“ - Diese Überschrift wählten die Borndalkinder für ihren Erntedankgottesdienst und so sangen sie „Heo, spann den Wagen an“ und „eine Handvoll Erde". Fürbitten sprachen die Kinder für alle Menschen, die in Not und auf der Flucht sind. Auch die Natur soll wieder zur Ruhe kommen, sodass Sonne und Regen ein ausgewogenes Wetter bilden und Pflanzen wachsen lassen. So gehen wir nun alle am 30.9.22 in die Herbstferien; in der Zuversicht: „Er hält die ganze Welt in seiner Hand“. 

                                                                  IMG_3755neu

Weltkindertag an der Borndalschule

21.09.2023

Am Mittwoch, den 20.09.23 versammelten sich alle Klassen in der Aula, um anlässlich des Weltkindertags gemeinsam ein Kinderrechtelied zu singen. Im An

...mehr

Die dunkle Jahreszeit kann kommen

07.09.2023

Am Donnerstag, den 7.9. erhielten unsere ErstklässlerInnen Besuch von der Firma Post aus Altenberge. Die Besucher hatten für jedes Kind eine leuc

...mehr

Steinfurt sieht gelb

30.08.2023

Am Montag, den 21.08.2023 kontrollierten die Jungen und Mädchen der dritten Schuljahre wieder gemeinsam mit der Polizei die Geschwindigkeit der Autos.

...mehr