Am 5. Mai 2023 fand an der Borndalschule ein großartiges Schulfest statt, das den Abschluss einer ereignisreichen Projektwoche zum Thema "Kinderrechte" bildete. Bei Sonnenschein versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft auf dem Schulhof, um gemeinsam zu feiern.
Mit einem Tanz und dem Lied "Hand in Hand" eröffneten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern das Fest.
Nach einer Rede des Schulleitungsteams gab es herzliche Glückwünsche, ein Ständchen und Kuchen vom Förderverein und der engagierten Elternschaft zum 25-jährigen Bestehen der Borndalschule.
Leider schlug das Wetter plötzlich um, und dunkle Wolken zogen auf. Doch das konnte
die Stimmung nicht trüben! Schnell wurde improvisiert, und die Spielstationen
wurden kurzerhand in das Gebäude verlegt. Die Schülerinnen und Schüler waren voller
Energie und erkundeten begeistert die verschiedenen Aktivitäten, die in den Klassen aufgebaut waren: Riesen-Twister, Schokokusswurfmaschine, Kinderschminken, Fotobox, Dosenwerfen, Eierlaufen, Mal-Spiegel, Heißer Draht, Geschicklichkeitsparcours, Rollenrutsche, Buttonmaschine, Foto-Quiz, ..
Simon aus der 4b schreibt: Viele Stände, die erst draußen waren, wurden nach drinnen verlegt. Das waren z.B. die Schokokusswurfmaschine oder das Kinderschminken. Es gab auch ein Fotoquiz, wo man erraten musste, wie die Lehrer als Kind aussahen. Aber Spiele waren nicht das Einzige, Popcornmaschine, Getränkewagen oder ein Schokobrunnen fanden auch ihren Platz. Nebenbei unterhielt ein Clown mit lustigen Gauklereien die Gäste.
Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Es gab eine bunte Auswahl an
Getränken, Kuchen, frisch gebackenen Waffeln, Obstspießen, Popcorn und Hot-Dogs. Die Eltern
hatten fleißig gebacken und gespendet, um die Gäste kulinarisch zu verwöhnen.
Der Erlös der Schulfesteinnahmen kommt zur Hälfte dem Förderverein der Schule zugute, die andere Hälfte wird an ein Projekt von UNICEF gespendet.
Alle waren sich einig: Das Schulfest war ein voller Erfolg und ein rundum gelungenes Fest!
In der Klasse 2a bauten wir im Sachunterricht Räderfahrzeuge aus Dingen, die wir normalerweise wegwerfen würden.Wichtig waren uns dabei dre
...mehr…das wissen wir natürlich alle längst! Dennoch war es ein abwechslungsreicher Vormittag, als wir im Jahrgang 2 am 21.5.25 Besuch von
...mehrDer Jahrgang 2 machte sich im Mai auf den Weg zum Naturzoo Rheine.Ein Highlight zu Beginn und am Ende unseres Ausflugs war natürlich die Busfahrt.Aber
...mehr