Erweitertes Lernangebot (ELA)

Im Rahmen der individuellen Förderung ist es von Bedeutung leistungsstarke Kinder zu fördern, genauer gesagt zu fordern.

Leistungsstarke Schüler/innen der Klassen 3 und 4 dürfen sich auf einem von ihnen selbst gewählten Gebiet zu Experten entwickeln und eine Expertenarbeit über das Thema schreiben. Hierfür steht ihnen ein halbes bis ein Schuljahr lang zwei  Schulstunden pro Woche zusätzlich zu ihrem Stundenpensum zur Verfügung.

Zunächst erhalten die Kinder das Rüstzeug für das Verfassen der Arbeit: Es werden wichtige Schlüsselqualifikationen wie z. B. Literaturbeschaffung, Möglichkeiten der Texterschließung, Internetrecherche, Formatieren von Texten, Mindmapping usw. vermittelt. Die Kinder wählen dann ein Thema aus ihrem Interessensbereich aus (z.B. Geheimschriften, Ballett, Ägypten, Autos…) und verfassen hierzu eine schriftliche Arbeit, die im Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit entspricht (Vorwort, Inhaltsverzeichnis, Quellenverzeichnis etc.).

Es stehen ihnen dabei PCs mit Internetzugang sowie die Schulbücherei zur Verfügung. Außerdem werden die Schüler individuell durch die Lehrkraft unterstützt.

Die Schülerinnen und Schüler stellen je nach Wunsch ihre Expertenarbeit den Mitschülern oder Eltern vor. Der Vortrag kann durch eine selbst gestaltete Powerpoint-Präsentation, Plakate, Modelle o.ä. begleitet werden.

Bundesvorlesetag 2023 an der Borndalschule

21.11.2023

 Auch in diesem Jahr konnte die Borndalschule am 17.11. im Rahmen des Bundesvorlesetages eine schöne Aktion anbieten. So konnten sich alle Sch&uu

...mehr

Tag der offenen Tür 2023

21.10.2023

 Am Mittwoch, den 27.09. und am Donnerstag, den 28.09. fand an der Borndalschule der jährliche Tag der offenen Tür statt. Interessierte Elte

...mehr

47. Loburger Waldlauf

21.10.2023

 Bei schönstem Sonnenwetter fuhren die Klassen 4a und 4b der Borndalschule am Mittwoch, den 27. September 2023 zum Loburger Waldlauf nach Ostbeve

...mehr